Schuhspanner

Schuhspanner (engl. shoetree) stellen einen der Grundpfeiler der optimalen Schuhpflege da.

Aufgabe eines Schuhspanners

Ein Schuhspanner verlängert die Lebensdauer Deines Schuhs erheblich

Formerhalt

Wenn Du Deinen Schuh trägst nimmt das Leder den Fußschweiß auf. Bei jedem Menschen kommt über den Tag circa ein Schnapfglas voll zusammen. Außerdem kann gerade im Regen die Ledersohle nass werden. Beides ist übrigens für einen hochwertigen Herrenschuh gar kein Problem. Beim Trocken verzieht sich das Schuhleder. Damit die schöne Form des Schuhs erhalten bleibt, muss ein Schuhspanner eingesetzt werden. Typischer weise biegt sich bei Schuhen ohne Spanner sehr schnell die Spitze nach oben. Es gibt kaum etwas Schlimmeres als nach oben zeigende Schuhspitzen, außer Du stehst auf den Cowboystiefel-Look. Hochwertige Schuhhersteller werden Dir einen passenden Schuhspanner anbieten, welcher der Leiste entspricht auf der der Schuh gefertigt wurde.

Entfeuchtung

Schuhspanner aus Holz nehmen die komplette Feuchtigkeit aus dem Leder auf. Voraussetzung ist natürlich, dass der Spanner aus unlackiertem Holz ist. Ansonsten kannst Du auch gleich einen aus Plastik nehmen.

Faltenreduktion

Beim Tragen eines jeden Lederschuhs entstehend Falten und Knicke im Leder. Das ist ganz normal und führt über die Jahre zu einer ansehnlichen Patina. Durch das Einsetzten des Schuhspanners werden die Falten im Leder geglättet. 

Material

Hochwertige Schuhspanner werden ausschließlich aus Holz gefertigt. Die am häufigsten verwendete Holzarten sind Zeder, Buche, Linde und Erle

Verschiedene Arten von Schuhspannern

Das sind bei weitem nicht alle Arten von Schuhspannern, sonder nur eine Auswahl. In der Regel besteht ein Spanner aus einem Fersenteil einer Feder in der Mitte und einem Vorderteil. Der Vordere Bereich sollt so optimal wie möglich in den Schuh passen. Deshalb gibt es Spanner, welche vorne zusätzlich eine spreizende Feder besitzen. Ob das wirklich notwendig ist wird immer wieder heiß diskutiert. Generell gilt. Je schwerer der Spanner in den Schuh geht, desto besser passt er. Schuhspanner welche nach der passenden Leiste gefertigt wurden benötigen keine Feder sondern haben entweder ein Scharnier in der Mitte oder das Mittelteil ist ein Holzstück das Ferse und Vorderteil in die richtige Position drückt

Schreibe einen Kommentar

Rothschild von Gaziano & Girling Direkt erhältlich im Online Shop
Burnham Chelsea Boot von Gaziano & Girling
St. James II in Margaux Patina von Gaziano & Girling
Arran Chukka Boot von Gaziano & Girling
Grant in Schwarzem Kalbsleder von Gaziano & Girling
Grant in Vintage Oak von Gaziano & Girling
Monaco Penny Loafer von Gaziano & Girling
Black Captoe Oxford von Gaziano & Girling
St. James II in Black Calf von Gaziano & Girling

Gaziano & Girling

Jetzt auch in Deutschland erhältlich